Post by Lars RengerPost by Torsten BentrupHermsburger scheint da keine genauen, kontrollierten Vorgaben zu
Also entweder ihr redet von was grundsätzlich anderem oder der Laden
heißt HESburger und nicht HERMSburger.
Nein, ich rede schon von HERMSburger, ich habe erst letztens einen Flyer
entsorgt, weil es die von mir bevorzugte "Filiale" nicht mehr gibt.
Den von Torsten erwaehnten Imbiß in der Bahnhofstraße [1] kenne ich nur
von aussen. Schaut aus wie eine 70er-Jahre Frittenkiste und teilt sich
das Gebäude mit einem ehemaligen alten Bahnlager, das von einem Pfand-
leiher genutzt wird. Bzw. jemanden, der nicht ausgeloeste Pfandstuecke
verkauft.
Der Sitz-/Stehbereich besteht aus einem doch reichlich simplen Anbau, ein
besserer Bretterverschlag eigentlich. Viele Schrebergartenhäuser sind so-
lider gebaut und wohnlicher. Ist keine auch keine reizvolle Gegend, altes
Bahngelände (Güterumschlag) an einer Ausfallstraße. Sowas ist nur im Fern-
sehen cool, wenn Schimanski in der Duisburger Abendsonne ueber den Sinn des
Lebens philosophiert.
In der Realität hingegen ist sowas in erster Linie matschig und trostlos.
Den Vorplatz hatte ich als unbefestigte Ansammlung von Schlagloechern,
Pflastersteinen, wenigen Teerflicken und Schotter in Erinnerung. Nun, in-
zwischen ist er immerhin asphaltiert.
Die zweite verbliebene Filiale, die ich gestern via telefonbuch.de fand
[2], duerfte der Sitz der Franchisezentrale sein.
Achja, es gibt hier auch einen richtigen prima Laden, die American Sports
Bar "Dugout", Stammlokal der oertlichen Baseball- und Football-Szene. Dort
gab es eigentlich immer recht leckere handgemachte Burger:
Dugout
Fürstenbergstr. 41
(Ecke Konrad-Martin-Platz)
33102 Paderborn
MfG
Olaf
[1] Imbiß Hermsburger (0 52 51) 3 45 72
33102 Paderborn, Bahnhofstr. 43
[2] Hermsburger Gaststättenbetriebe GmbH (0 52 54) 93 64 40
33104 Paderborn, Heisenbergstr. 5A