Discussion:
Non BK/MC Burgerrestaurant ?
(zu alt für eine Antwort)
Sebastian Hansen
2004-02-07 21:26:48 UTC
Permalink
Gibt es in Deutschland eigentlich Burgerrestaurants, die im Stil von Mc
Donalds/Burgerking aufgezogen sind, aber zu keiner (oder nur zu einer
kleinen) Kette gehören ?
Markus Machner
2004-02-07 21:43:22 UTC
Permalink
Post by Sebastian Hansen
Gibt es in Deutschland eigentlich Burgerrestaurants, die im Stil von Mc
Donalds/Burgerking aufgezogen sind, aber zu keiner (oder nur zu einer
kleinen) Kette gehören ?
In der Nähe von amerikanischen Standorten gab es Restaurants in den 80ern
die im amerikanischen Stil aufgezogen waren. Heutzutage kenne ich keines.

Den letzten Burgerschuppen habe ich 1995 in LA(USA) gesehen - zwei
zusamengeschweiste Eisenbahnwaggons am Wegesrand. Hot Chili-Burger von
irgend einem Noname und free refill, mjam, mjam.

Gruß,
Markus
Stephan Dörner
2004-02-08 13:59:34 UTC
Permalink
Post by Markus Machner
In der Nähe von amerikanischen Standorten gab es Restaurants in den
80ern die im amerikanischen Stil aufgezogen waren. Heutzutage kenne
ich keines.
So eines - im Stil der 50er Jahre - gibt es (oder gab es zumindest) auch
auf der Insel Texel in den Niederlanden. Riesige (wahrscheinlich die
größten, die ich je gegessen habe), sehr schmackhafte Burger!

Gruß,

Stephan
--
"Die Zukunft ist schon da. Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt."
-- William Gibson
--> http://free.pages.at/hackmeck/ (Website)
--> https://fuckup.homeunix.net/index.php?Doener:PGP-Key (GPG Key)
Lars Renger
2004-02-08 06:59:28 UTC
Permalink
Post by Sebastian Hansen
Gibt es in Deutschland eigentlich Burgerrestaurants, die im Stil von Mc
Donalds/Burgerking aufgezogen sind, aber zu keiner (oder nur zu einer
kleinen) Kette gehören ?
In Eschwege (Nordhessen) gibt es einen (zwei Stores) Laden namens McZ
(Zindels Schnellrestaurant). Sehr stark an McD angelehnt, jedoch "Made
for You", sehr lecker und deutlich günstiger als McD. Und sogar
"richtige" Speisen neben den Burgern wie Cordon Bleu, Steak,
Jägerschnitzel etc.
Leider hab ich bis heute noch keine Website finden können.
--
La"SCNR"rs[tm]
Oliver C. Jung
2004-02-08 09:16:28 UTC
Permalink
Post by Sebastian Hansen
Gibt es in Deutschland eigentlich Burgerrestaurants, die im Stil von Mc
Donalds/Burgerking aufgezogen sind, aber zu keiner (oder nur zu einer
kleinen) Kette gehören ?
Ja.
Ich kenne eines in Wiesbaden. Leider weiß ich den Namen im Moment
nicht. Ich werde ihn mir aber bei meinem nächsten Aufenthalt merken.

ocj
Christian Schmidt
2004-02-08 11:44:45 UTC
Permalink
Post by Oliver C. Jung
Post by Sebastian Hansen
Gibt es in Deutschland eigentlich Burgerrestaurants, die im Stil von Mc
Donalds/Burgerking aufgezogen sind, aber zu keiner (oder nur zu einer
kleinen) Kette gehören ?
Ja.
Ich kenne eines in Wiesbaden. Leider weiß ich den Namen im Moment
nicht. Ich werde ihn mir aber bei meinem nächsten Aufenthalt merken.
Tiffany's (sp?) am Platz der Dt. Einheit
Die haben auch "Chicken Mc Nuggets" etc, wobei da öfters ein LKW mit
KFC-Werbung davor steht. Ich vermute mal, das die die Hähnchen-Speisen
vom gleichen Lieferanten bekommen.

Chris
Oliver C. Jung
2004-02-08 18:10:02 UTC
Permalink
Post by Christian Schmidt
Tiffany's (sp?) am Platz der Dt. Einheit
Ja, die sind es.
Post by Christian Schmidt
Die haben auch "Chicken Mc Nuggets" etc, wobei da öfters ein LKW mit
KFC-Werbung davor steht. Ich vermute mal, das die die Hähnchen-Speisen
vom gleichen Lieferanten bekommen.
Also, ich habe da zwar erst 2 mal gegessen. Mit McD konnten die Speisen
aber IMO nicht annähernd mithalten.

ocj
Christian Schmidt
2004-02-08 19:32:36 UTC
Permalink
Post by Oliver C. Jung
Post by Christian Schmidt
Tiffany's (sp?) am Platz der Dt. Einheit
Die haben auch "Chicken Mc Nuggets" etc, wobei da öfters ein LKW mit
KFC-Werbung davor steht. Ich vermute mal, das die die Hähnchen-Speisen
vom gleichen Lieferanten bekommen.
Also, ich habe da zwar erst 2 mal gegessen. Mit McD konnten die Speisen
aber IMO nicht annähernd mithalten.
Ich meinte auch nur die Hühnchen-Sachen.
Gegessen habe ich da schon ewig nicht mehr, aber man könnte ja mal ei
daff-Treffen dort machen :-)

Chris
Oliver C. Jung
2004-02-08 20:36:05 UTC
Permalink
Post by Christian Schmidt
Ich meinte auch nur die Hühnchen-Sachen.
Die meinte ich auch.
Post by Christian Schmidt
Gegessen habe ich da schon ewig nicht mehr, aber man könnte ja mal ei
daff-Treffen dort machen :-)
Dagegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden; leider bin ich aber viel
zu selten in Wiesbaden.

ocj
Ingo Bondmann
2004-02-08 13:13:45 UTC
Permalink
Post by Sebastian Hansen
Gibt es in Deutschland eigentlich Burgerrestaurants, die im Stil von
Mc Donalds/Burgerking aufgezogen sind, aber zu keiner (oder nur zu
einer kleinen) Kette gehören ?
2x in HH: "Jimmy´s Hamburger Restaurant" (Ableger von der Steakhauskette
Blockhaus). Vor ca. 2,5 Jahren glaube ich Portionsgröße etwa wie McD,
Preise etwas darüber, Qualtät auf jeden Fall besser (keine
Warmhaltedeponien). Insgesamt also recht teuer, aber schmackhaft.

Gruß Ingo
Lutz Boden
2004-02-08 16:34:11 UTC
Permalink
Post by Ingo Bondmann
2x in HH: "Jimmy´s Hamburger Restaurant" (Ableger von der Steakhauskette
Blockhaus). Vor ca. 2,5 Jahren glaube ich Portionsgröße etwa wie McD,
Preise etwas darüber, Qualtät auf jeden Fall besser (keine
Warmhaltedeponien). Insgesamt also recht teuer, aber schmackhaft.
Einfache Burger, Hamburger und Cheeseburger, liegen schon mal auf
einer Warmhalte.

Geschmacklich um klassen besser als MD, da eine köstliche Sauce
verwendet wird, keine einfache Mayo.

Die großen Burger werden frisch zubereitet und auf Mehrweggeschirr
serviert, der Champignonburger ist imho das Beste, was es in
Burgerbuden so gibt.

In Norddeutschland, also nördlich der Elbe, gibts die
"Kochlöffel"-Kette, Burger und brathähnchen, und iirc auch Currywurst
im Sortiment.
Die Burger sind imho auch besser als MD.

Gruß

Lutz
ralf theil
2004-02-08 17:05:36 UTC
Permalink
Post by Lutz Boden
In Norddeutschland, also nördlich der Elbe, gibts die
"Kochlöffel"-Kette, Burger und brathähnchen, und iirc auch Currywurst
im Sortiment.
Eigentlich gibt es die bundesweit - in meinem BaWü-Heimatkaff Tuttlingen
gab es Kochlöffel schon jahrelang mitten in der City, bevor irgendwann
ein McD vor der Stadt eröffnet wurde.

http://www.kochloeffel.de/wir_fuer_sie/standorte.html
Post by Lutz Boden
Die Burger sind imho auch besser als MD.
Damals waren sie so zumindest grausig, dass ich in den letzten 10 Jahren
nicht mehr dort war :)

Ralf
Joerg-Olaf Schaefers
2004-02-08 19:47:03 UTC
Permalink
Post by ralf theil
http://www.kochloeffel.de/wir_fuer_sie/standorte.html
Post by Lutz Boden
Die Burger sind imho auch besser als MD.
Damals waren sie so zumindest grausig, dass ich in den letzten 10 Jahren
nicht mehr dort war :)
Stimmt, mein erster und einziger Besuch in einer Kochloeffel-Filiale
verlief aehnlich. Da kann ich auch daheim Tiefkuehlburger und Pommes
in der Mikrowelle anwaermen und halbgar essen.

MfG
Olaf
Frank Lachmann
2004-02-08 19:44:56 UTC
Permalink
Post by Lutz Boden
Post by Ingo Bondmann
2x in HH: "Jimmy´s Hamburger Restaurant" (Ableger von der Steakhauskette
Geschmacklich um klassen besser als MD, da eine köstliche Sauce
verwendet wird, keine einfache Mayo.
Der "Jimmy's" in Rostock, in dem ich mal war (in dem dann später ein McD
war, wenn ich mich recht erinnere?), kann das aber nicht gewesen sein -
selten so 'nen vertrockneten und fad schmeckenden Burger gegessen wie
dort.
Post by Lutz Boden
"Kochlöffel"-Kette, Burger und brathähnchen, und iirc auch Currywurst
Die Burger sind imho auch besser als MD.
Auch wenn ich ungern McDonald's verteidige - _alles_ ist besser als
Kochlöffel. Wirklich! :)
--
| http://www.argh.de/ · icq #83271428 | o. o o o o oo |
| - the key to joy is disobedience. - | oo o o o o .o |
Thomas Hochstein
2004-02-09 05:22:03 UTC
Permalink
Post by Lutz Boden
In Norddeutschland, also nördlich der Elbe, gibts die
"Kochlöffel"-Kette, Burger und brathähnchen, und iirc auch Currywurst
im Sortiment.
Kotz^H^Hchlöffel gibt es auch im Süden, RLP und südliches Ba-Wü. Und
nicht nur die Werbung ist grauslich und hält mich davon ab, das Ding
auch nur zu betreten, auch das Essen macht nicht den Eindruck, als
könnte es überzeugen.

-thh
Stefan Wust
2004-02-12 10:31:00 UTC
Permalink
Post by Lutz Boden
In Norddeutschland, also nördlich der Elbe, gibts die
"Kochlöffel"-Kette, Burger und brathähnchen, und iirc auch Currywurst
im Sortiment.
Ich hab' zwar deswegen schon beim UN-Hochkommissar für Menschenrechte
interveniert, aber leider gibt es oben genannte Kette, deren Name ich aus
gesundheitlichen Gründen nicht tippen, geschweige denn aussprechen mag,
auch in Süddeutschland.
Post by Lutz Boden
Die Burger sind imho auch besser als MD.
Du sollst auch nicht die Mülltonnen von McD durchwühlen. Anders kann ich
mir dieses Geschmacksempfinden nicht erklären :-)

Stefan Wust
--
np: -
Lutz Boden
2004-02-15 18:00:11 UTC
Permalink
Post by Stefan Wust
Du sollst auch nicht die Mülltonnen von McD durchwühlen. Anders kann ich
mir dieses Geschmacksempfinden nicht erklären :-)
Als ich das letzte Mal bei Kochlöffel war, hatte ich richtig Hunger.
Und wenn ich richtig Hunger habe, werde ich zum Amokfresser, d. h. ich
esse alles (was nicht wegläuft) in nahezu beliebiger Reihenfolge.

Möglicherweise ist dabei das Geschmacksempfinden getrübt;-).

Gruß

Lutz
Stefan Rosskopf
2004-02-15 02:55:05 UTC
Permalink
2x in HH: "JimmyŽs Hamburger Restaurant" (Ableger von der Steakhauskette
Blockhaus). Vor ca. 2,5 Jahren glaube ich Portionsgröße etwa wie McD,
Preise etwas darüber, Qualtät auf jeden Fall besser (keine
Warmhaltedeponien). Insgesamt also recht teuer, aber schmackhaft.
Ebenso koenntest du da allerdings auch von HollywoodCanteen[1] sprechen,
welches von den Blue Devils regelmaessig besucht wird. Ebenfalls
superleckere Burger, Hotdogs und aenliches.

Die Filiale in Altona ist leider bereits seit etwa einem Jahr geschlossen
(wird aber nachwievor an oberster Stelle auf der Seite beworben, soviel
zur Webseite).

[1] http://www.hollywoodcanteen.de

Aber lecker isses dennoch. ;-)

Gruss, Stefan
--
http://www.stefan-rosskopf.de <- Meine Web - Übersichtsseite
http://www.stpaulifanclub.de <- St.Pauli- Fanclub Netpirates
http://weblog.kiezkicker.de <- Das Leben eines Kiezbewohners
http://www.stpaulianer.de <- News, Statistik, Fotos & Audios
Lutz Boden
2004-02-15 17:57:22 UTC
Permalink
Post by Stefan Rosskopf
Aber lecker isses dennoch. ;-)
Yep, vor allem die Pommes mit Käse überbacken.

Gruß

lutz
Klaus Behrendt
2004-02-08 17:19:51 UTC
Permalink
Post by Sebastian Hansen
Gibt es in Deutschland eigentlich Burgerrestaurants, die im Stil von Mc
Donalds/Burgerking aufgezogen sind, aber zu keiner (oder nur zu einer
kleinen) Kette gehören ?
Aktuell biete ich "Hermsburger" und "Mr. Chicken". Einen
Hermsburger-Store gibt es in Gütersloh, ich meine aber hier mal gelesen
zu haben, dass die auch in Mecklenburg-Vorpommern (Rostock oder
Schwerin?) vertreten sind. Mr. Chicken ist kein reiner Burgerladen,
sondern setzt etwas mehr Döner, verkauft aber auch diverse Burger. AFAIK
gibt es mehrere Filialen im Kölner Raum und in Bochum.

Historisch gab es in Krefeld mal "Bill Collins". Neben Burgern gab es
auch Pizzahälften. Standort war auf dem Ostwall in Höhe der Haltestelle
Ostwall/Rheinstraße. Zeitlich war das etwa in der Mitte der
1980er-Jahre. Allzu lange hat der Laden nicht überlebt, ich weiß auch
nicht, ob es ein einzelner Store war oder ob es noch andere Stores gab.

Ebenfalls in Krefeld auf dem Ostwall gab es mal für kurze Zeit einen
Laden namens "Wimpy" oder "Wimpys". Ziemlich freche McDonald's-Kopie,
unter anderem gab es die damals für die Griffe an den Eingangstüren der
McD-Stores typischen großen "M" auch dort, nur eben umgekehrt als "W".
Das Ganze muss Ende der 1970er gewesen sein, auch dieser Laden überlebte
nicht allzu lange.


Grüße,
Klaus
--
"Kinder bis 12 Jahre erhalten 50 % Rabatt für den 'Kindergraben'"
(Zitat aus einem Newsletter, der das Konzert von Nena
am 19. Dezember 2003 in der Kölnarena ankündigt)
Joerg-Olaf Schaefers
2004-02-08 19:42:32 UTC
Permalink
Post by Klaus Behrendt
Aktuell biete ich "Hermsburger" und "Mr. Chicken". Einen
Hermsburger-Store gibt es in Gütersloh, ich meine aber hier mal gelesen
zu haben, dass die auch in Mecklenburg-Vorpommern (Rostock oder
Schwerin?) vertreten sind.
In Paderborn gibt es laut Telefonbuch.de auch zwei. Allerdings strategisch
eher unguenstig gelegen. Ein dritter, beim ich frueher regelmaessig geges-
sen habe, existiert leider nicht mehr ...
Post by Klaus Behrendt
Mr. Chicken ist kein reiner Burgerladen,
sondern setzt etwas mehr Döner, verkauft aber auch diverse Burger.
... dort gab es uebrigens auch Doener. Keine Ahnung, ob die Kette das auch
so toll fand wie die Kunden ,)

MfG
Olaf
Torsten Bentrup
2004-02-08 23:31:03 UTC
Permalink
Post by Joerg-Olaf Schaefers
Aktuell biete ich "Hermsburger" [...].
In Paderborn gibt es laut Telefonbuch.de auch zwei. Allerdings strategisch
eher unguenstig gelegen. Ein dritter, beim ich frueher regelmaessig geges-
sen habe, existiert leider nicht mehr ...
Der in der Bahnhofstraße ist übrigens grauslig. Beim letzten Besuch
gabs verschimmelte Brötchen und einen seeehr ekligen Nachgeschmack
beim Hähnchen. Nö, nie wieder.

Der andere sagt mir garnichts, lt. telefonbuch.de könnte das auch eher
auf sowas wie die Verwaltung der "Kette" hindeuten.
Post by Joerg-Olaf Schaefers
... dort gab es uebrigens auch Doener. Keine Ahnung, ob die Kette das auch
so toll fand wie die Kunden ,)
Hermsburger scheint da keine genauen, kontrollierten Vorgaben zu
machen. Gütersloh-Spexard hatte auch mal Pizza und Döner, in
Stukenbrock kriegt man auch gerne Fingerfood der ungewöhnlicheren Art:
fritierter Mozarella, Hähnchenspießchen, gefüllte Peperoni, etc..
Macht auf mich den Eindruck, daß man als StiNo-Imbißbetrieb für ein
paar Euro den Namen, ein Standard-Burger-Sortiment und das Design
übernimmt. Der Rest kümmert dann keinen mehr.

Frische Grüße, Torsten
--
Fisherman´s, Skittles und Jelly Belly im Netz kaufen? Klar!
---> http://www.suesswaren24.de/ <---
Lars Renger
2004-02-09 07:12:11 UTC
Permalink
Post by Torsten Bentrup
Hermsburger scheint da keine genauen, kontrollierten Vorgaben zu
Also entweder ihr redet von was grundsätzlich anderem oder der Laden
heißt HESburger und nicht HERMSburger.
--
La"SCNR"rs[tm]
Torsten Bentrup
2004-02-09 14:15:42 UTC
Permalink
Post by Lars Renger
Post by Torsten Bentrup
Hermsburger scheint da keine genauen, kontrollierten Vorgaben zu
Also entweder ihr redet von was grundsätzlich anderem oder der Laden
heißt HESburger und nicht HERMSburger.
-v please

Mit frischen Grüßen, Torsten
--
Fisherman´s, Skittles und Jelly Belly im Netz kaufen? Klar!
---> http://www.suesswaren24.de/ <---
Lars Renger
2004-02-09 20:54:25 UTC
Permalink
Post by Torsten Bentrup
Post by Lars Renger
Also entweder ihr redet von was grundsätzlich anderem oder der Laden
heißt HESburger und nicht HERMSburger.
-v please
Äh... Was war da dran unklar? Hier wird die ganze Zeit von Hermsburger
geredet, nur meint Ihr wahrscheinlich Hesburger (www.Hesburger.de -
ja, ich weiß, daß die Site scheiße ist), oder nicht?
Wenn nein: Wtfi Hermsburger? ;-)
--
La"SCNR"rs[tm]
Torsten Bentrup
2004-02-09 22:00:26 UTC
Permalink
Post by Lars Renger
Post by Torsten Bentrup
Post by Lars Renger
Also entweder ihr redet von was grundsätzlich anderem oder der Laden
heißt HESburger und nicht HERMSburger.
-v please
Äh... Was war da dran unklar? Hier wird die ganze Zeit von Hermsburger
geredet, nur meint Ihr wahrscheinlich Hesburger (www.Hesburger.de -
ja, ich weiß, daß die Site scheiße ist), oder nicht?
Wenn nein: Wtfi Hermsburger? ;-)
Nee, wir meinen wirklich Hermsburger. Zumindest in den Kreisen
Gütersloh und Paderborn gibt es da einige von. Von Hesburger habe ich
dagegen noch nie was gehört. Deshalb meine verständnisslose Frage.

Jetzt hab ich auch mal gegoogelt, deren Webpräsenz ist wohl noch in
Planung(TM). Aber man findet trotzdem ne Menge, z.B.
http://www.ciao.com/Hermsburger_allgemein__693186

Frische Grüße, Torsten
--
Fisherman´s, Skittles und Jelly Belly im Netz kaufen? Klar!
---> http://www.suesswaren24.de/ <---
Nicolas L. Jost
2004-02-10 19:13:48 UTC
Permalink
Post by Lars Renger
Wenn nein: Wtfi Hermsburger? ;-)
Du erinnerst dich nicht an meinen ausführlichen Bericht vom August
2002, der einen "Hermsburger"-Besuch ausführlich beschreibt?
Skandalös...
Message-ID: <aim2e1$14ulgt$***@ID-43101.news.dfncis.de>

Nicolas
Lars Renger
2004-02-10 20:07:16 UTC
Permalink
Post by Nicolas L. Jost
Du erinnerst dich nicht an meinen ausführlichen Bericht vom August
2002, der einen "Hermsburger"-Besuch ausführlich beschreibt?
Skandalös...
Nö, den hatte ich nicht im Archiv. War wahrscheinlich mein Feed mal
wieder bröckelich an dem Tag. ;-)
Aber THX. Dagegen waren unsere beide HESburger-Besuche in Hamburg am
Rathaus im letzten August ja fantastisch. Das war wenigstens super
lecker... :-)
--
La"SCNR"rs[tm]
Joerg-Olaf Schaefers
2004-02-09 21:53:06 UTC
Permalink
Post by Lars Renger
Post by Torsten Bentrup
Hermsburger scheint da keine genauen, kontrollierten Vorgaben zu
Also entweder ihr redet von was grundsätzlich anderem oder der Laden
heißt HESburger und nicht HERMSburger.
Nein, ich rede schon von HERMSburger, ich habe erst letztens einen Flyer
entsorgt, weil es die von mir bevorzugte "Filiale" nicht mehr gibt.

Den von Torsten erwaehnten Imbiß in der Bahnhofstraße [1] kenne ich nur
von aussen. Schaut aus wie eine 70er-Jahre Frittenkiste und teilt sich
das Gebäude mit einem ehemaligen alten Bahnlager, das von einem Pfand-
leiher genutzt wird. Bzw. jemanden, der nicht ausgeloeste Pfandstuecke
verkauft.

Der Sitz-/Stehbereich besteht aus einem doch reichlich simplen Anbau, ein
besserer Bretterverschlag eigentlich. Viele Schrebergartenhäuser sind so-
lider gebaut und wohnlicher. Ist keine auch keine reizvolle Gegend, altes
Bahngelände (Güterumschlag) an einer Ausfallstraße. Sowas ist nur im Fern-
sehen cool, wenn Schimanski in der Duisburger Abendsonne ueber den Sinn des
Lebens philosophiert.

In der Realität hingegen ist sowas in erster Linie matschig und trostlos.
Den Vorplatz hatte ich als unbefestigte Ansammlung von Schlagloechern,
Pflastersteinen, wenigen Teerflicken und Schotter in Erinnerung. Nun, in-
zwischen ist er immerhin asphaltiert.

Die zweite verbliebene Filiale, die ich gestern via telefonbuch.de fand
[2], duerfte der Sitz der Franchisezentrale sein.

Achja, es gibt hier auch einen richtigen prima Laden, die American Sports
Bar "Dugout", Stammlokal der oertlichen Baseball- und Football-Szene. Dort
gab es eigentlich immer recht leckere handgemachte Burger:

Dugout
Fürstenbergstr. 41
(Ecke Konrad-Martin-Platz)
33102 Paderborn

MfG
Olaf

[1] Imbiß Hermsburger (0 52 51) 3 45 72
33102 Paderborn, Bahnhofstr. 43

[2] Hermsburger Gaststättenbetriebe GmbH (0 52 54) 93 64 40
33104 Paderborn, Heisenbergstr. 5A
Torsten Bentrup
2004-02-09 22:07:27 UTC
Permalink
Joerg-Olaf Schaefers schrieb:

[Beschreibung Paderborn Bahnhofstraße / Hermsburger-Filiale]
Post by Joerg-Olaf Schaefers
Der Sitz-/Stehbereich besteht aus einem doch reichlich simplen Anbau, ein
besserer Bretterverschlag eigentlich. Viele Schrebergartenhäuser sind so-
lider gebaut und wohnlicher. Ist keine auch keine reizvolle Gegend, altes
Bahngelände (Güterumschlag) an einer Ausfallstraße. Sowas ist nur im Fern-
sehen cool, wenn Schimanski in der Duisburger Abendsonne ueber den Sinn des
Lebens philosophiert.
In der Realität hingegen ist sowas in erster Linie matschig und trostlos.
Den Vorplatz hatte ich als unbefestigte Ansammlung von Schlagloechern,
Pflastersteinen, wenigen Teerflicken und Schotter in Erinnerung. Nun, in-
zwischen ist er immerhin asphaltiert.
Yeah, eine unglaublich treffende Beschreibung der Straße, über die
fast jeder Besucher Paderborn erreicht. Hat schon einen etwas
peinlichen Touch. Aber soo ganz langsam tut sich ja was.
Post by Joerg-Olaf Schaefers
Achja, es gibt hier auch einen richtigen prima Laden, die American Sports
Bar "Dugout", Stammlokal der oertlichen Baseball- und Football-Szene. Dort
Dugout
Fürstenbergstr. 41
(Ecke Konrad-Martin-Platz)
33102 Paderborn
Herzlichen Dank für die Empfehlung. Bisher latsche ich da immer
vorbei, wenn ich ins Willy's oder ins Gute gehe. Auf die Idee, da auch
mal reinzugehen, bin ich nie gekommen. Das wird nachgeholt.

Frische Grüße, Torsten
--
Fisherman´s, Skittles und Jelly Belly im Netz kaufen? Klar!
---> http://www.suesswaren24.de/ <---
Stefan Wust
2004-02-12 10:34:00 UTC
Permalink
Historisch gab es in Krefeld mal "Bill Collins". [...] der 1980er-
Jahre. Allzu lange hat der Laden nicht überlebt, ich weiß auch nicht,
ob es ein einzelner Store war oder ob es noch andere Stores gab.
War eine Kette, die von den Aldi-Brüdern Albrecht [1] initiiert wurde und
nicht mehr existiert.
Ebenfalls in Krefeld auf dem Ostwall gab es mal für kurze Zeit einen
Laden namens "Wimpy" oder "Wimpys". Ziemlich freche McDonald's-Kopie,
unter anderem gab es die damals für die Griffe an den Eingangstüren
der McD-Stores typischen großen "M" auch dort, nur eben umgekehrt als
"W". Das Ganze muss Ende der 1970er gewesen sein, auch dieser Laden
überlebte nicht allzu lange.
Wimpy's ist hingegen eine in Großbritannien und Spanien sehr etablierte
Fast Food-Kette. Angeblich soll's dort gut schmecken, der Außeneindruck
diverser Filialen auf Mallorca war allerdings nicht mit meiner
Wortdefinition von "gut" vereinbar.

Stefan Wust

[1] Keine Ahnung, welcher es war.
--
np: -
Jana Detlef
2004-02-08 17:25:25 UTC
Permalink
Post by Sebastian Hansen
Gibt es in Deutschland eigentlich Burgerrestaurants, die im Stil von
Mc Donalds/Burgerking aufgezogen sind, aber zu keiner (oder nur zu
einer kleinen) Kette gehören ?
hm bei uns hier im gewerbegebiet gibt es einen laden, da kann man sich die
burger selber belegen, d.h. soviel und was man will
mir fällt jetzt leider aber nicht ein, wie der heißt

Jana
Christian Schmidt
2004-02-08 19:34:07 UTC
Permalink
Post by Jana Detlef
Post by Sebastian Hansen
Gibt es in Deutschland eigentlich Burgerrestaurants, die im Stil von
Mc Donalds/Burgerking aufgezogen sind, aber zu keiner (oder nur zu
einer kleinen) Kette gehören ?
hm bei uns hier im gewerbegebiet gibt es einen laden, da kann man sich die
burger selber belegen, d.h. soviel und was man will
mir fällt jetzt leider aber nicht ein, wie der heißt
Es hilf uns vielleicht schon, wenn Du "bei uns hier im gewerbegebiet"
genauer beschreibst. Wo ist denn "bei uns"?

Chirs
Ekkehard Schwarz
2004-02-08 18:46:47 UTC
Permalink
Post by Sebastian Hansen
Gibt es in Deutschland eigentlich Burgerrestaurants, die im Stil von Mc
Donalds/Burgerking aufgezogen sind, aber zu keiner (oder nur zu einer
kleinen) Kette gehören ?
In Hannover gab es zumindest mal "Ham-Ham" [1] mit einem Laden in der
Passerelle und einem im Hauptbahnhof. Die Burger waren AFAIR frisch
zubereitet und ziemlich lecker.
Gibts die noch? Habe die letzten Male in Hannover leider nicht mehr
darauf geachtet...

[1] Werbeslogan (IIRC): "Wenn er nicht schon 'Hamburger' hieße,
müssten wir ihn 'Hamnoveraner' nennen."

Gruß
E.S.
Heinz D. Trost
2004-02-08 21:27:01 UTC
Permalink
An der B10 in Stuttgart steht neuerdings ein riesiges Plakat rum, das
weist mit dem Bild eines Hamburgers darauf hin, daß da ein Laden neben
dem großen Multiplex-Kino sei,- und dort gäbe es abends ab soundsoviel
Uhr Zwei für Eins.

Heinz
Daniel Büttner
2004-02-16 21:05:28 UTC
Permalink
Post by Heinz D. Trost
An der B10 in Stuttgart steht neuerdings ein riesiges Plakat rum, das
weist mit dem Bild eines Hamburgers darauf hin, daß da ein Laden neben
dem großen Multiplex-Kino sei,- und dort gäbe es abends ab soundsoviel
Uhr Zwei für Eins.
Welches? Das UFA in Stuttgart? Und was für ein Laden ist das? Mehr Infos
bitte ;-))

gruß,
Daniel

Paul Engst
2004-02-09 11:20:27 UTC
Permalink
On Sat, 7 Feb 2004 22:26:48 +0100, Sebastian Hansen
Post by Sebastian Hansen
Gibt es in Deutschland eigentlich Burgerrestaurants, die im Stil von Mc
Donalds/Burgerking aufgezogen sind, aber zu keiner (oder nur zu einer
kleinen) Kette gehören ?
Ein sehr tolles Restaurant mit klasse Burgern und genialer Atmosphäre ist
das SWR3 Rock-Cafe im Europa Park in Rust!

Tolle Burger, manchmal Livemusik und als Deko jedemenge Ausstellungsstücke
berühmter Musiker. U.a. handsignierte goldene Platten...

Wer mal dort es: Es lohnt sich dort mal Pause zu machen!

Gruß
Paul
--
eMail: ***@lach-dich-schief.de
Lustiges: http://www.lach-dich-schief.de/
Loading...