Michael Pachta
2022-02-01 13:30:09 UTC
Moin,
ich gönne mir gerne auch mal ein verzehrfertiges Brathähnchen.
Früher, in meiner alten Heimat, dem Niederrhein, hatte fast jede
Pommesbude eine kleinen Grill, in dem sich die Brathähnchen an Spießen
drehten, was dem Flair eines solchen Etablissement zuträglich war, neben
den Rostbratwürsten auf dem Grillrost oder den dampfenden Fritteusen.
Eine solche Bude versenkte einen bereits fertig gegrillten halben Gockel
vor Verkauf noch kurz in der Fritteuse, was die Knusprigkeit erhöhte.
Bevor jemand "Bäh" ruft: Ich habe es mehrmals probiert und für gut
befunden. Aber das war in den 80ern, lange her und sicher auch schon
längst perdu.
Hier, in Norddeutschland (Kiel), wo fast alle Pommesbuden Dönerbuden
sind, werden in den Buden keine Brathähnchen mehr angeboten. Eine
Dönerbude um die Ecke hatte allerdings tatsächlich einen Hähnchengrill
und verkaufte Brathähnchen. Hat sich wohl nicht gelohnt, denn irgendwann
war der Hähnchengrill weg.
Ein anderes Etablissement, ein (schlichtes) Restaurant und zugleich auch
Kneipe (namens "Wiker Post", benannt nach dem Kieler Stadtteil Wik und
dem gegenüberliegenden Postamt) hatte einen kleinen Verkaufsraum allein
für Brathähnchen, sonst nichts, nicht einmal Pommes. Der Grill war recht
groß und stand vor dem Fenster, sodass man von der Straße aus den Grill
mit den an Spießen rotierenden Hähnchen sehen konnte, was sicherlich
verkaufsfördernd war. Irgendwann hat es sich wohl auch nicht mehr
gelohnt und der Hähnchenverkauf wurde eingestellt. 2015 schließlich
wurde auch das Restaurant geschlossen. Das Haus ist mittlerweile
abgerissen, es steht dort nun ein hässlicher Wohnhausklotz. Auch das
Postamt wurde geschlossen, um die Rendite der Deutschen Post AG zu erhöhen.
Auch gab es in meiner Nähe ein "Wienerwald"-Restaurant, mit
Straßenverkauf. Die hatten auch leckere Grillhähnchen. Aber auch schon
dicht. In den Räumen ist nun ein Laden für Turnschuhe, Pardon, Sneaker.
Noch geben tut es das "Wiener Grillhaus", das aber mittlerweile auch nur
noch eine bessere Dönerbude ist, die Brathähne verkaufen, nachdem der
Besitzer gewechselt hat. Die sehr leckeren Chicken Wings wurden schon
aus dem Programm genommen. Ich fürchte, dass die Brathähnchen folgen
werden, womit der Name "Wiener Grillhaus" dann endgültig obsolet und
geändert werden dürfte.
Stattdessen gibt es nun mobile Hähnchengrills. Das sind kleine LKW
(neudeutsch: Foodtrucks), die man hie und da auf Plätzen oder vor
Supermärkten findet, meist jeweils ein- bis zweimal die Woche.
Das sind, wie es sich mir darstellt, mittlerweile die einzigen
Verkaufsstellen für Brathähnchen, mit der obigen Ausnahme. Ich gehe
gelegentlich dort hin. Neben Brathähnen werden an manchen Wagen auch
Hähnchenkeulen und gegrillte Schweinshaxen verkauft. Pommes haben sie
alle, außerdem eine gewisse Auswahl an abgepackten Salaten wie
Kartoffelsalat, Gurkensalat, Krautsalat usw.
Gibt es hier noch mehr Leute, die Grillhähnchen als Fastfood konsumieren?
ich gönne mir gerne auch mal ein verzehrfertiges Brathähnchen.
Früher, in meiner alten Heimat, dem Niederrhein, hatte fast jede
Pommesbude eine kleinen Grill, in dem sich die Brathähnchen an Spießen
drehten, was dem Flair eines solchen Etablissement zuträglich war, neben
den Rostbratwürsten auf dem Grillrost oder den dampfenden Fritteusen.
Eine solche Bude versenkte einen bereits fertig gegrillten halben Gockel
vor Verkauf noch kurz in der Fritteuse, was die Knusprigkeit erhöhte.
Bevor jemand "Bäh" ruft: Ich habe es mehrmals probiert und für gut
befunden. Aber das war in den 80ern, lange her und sicher auch schon
längst perdu.
Hier, in Norddeutschland (Kiel), wo fast alle Pommesbuden Dönerbuden
sind, werden in den Buden keine Brathähnchen mehr angeboten. Eine
Dönerbude um die Ecke hatte allerdings tatsächlich einen Hähnchengrill
und verkaufte Brathähnchen. Hat sich wohl nicht gelohnt, denn irgendwann
war der Hähnchengrill weg.
Ein anderes Etablissement, ein (schlichtes) Restaurant und zugleich auch
Kneipe (namens "Wiker Post", benannt nach dem Kieler Stadtteil Wik und
dem gegenüberliegenden Postamt) hatte einen kleinen Verkaufsraum allein
für Brathähnchen, sonst nichts, nicht einmal Pommes. Der Grill war recht
groß und stand vor dem Fenster, sodass man von der Straße aus den Grill
mit den an Spießen rotierenden Hähnchen sehen konnte, was sicherlich
verkaufsfördernd war. Irgendwann hat es sich wohl auch nicht mehr
gelohnt und der Hähnchenverkauf wurde eingestellt. 2015 schließlich
wurde auch das Restaurant geschlossen. Das Haus ist mittlerweile
abgerissen, es steht dort nun ein hässlicher Wohnhausklotz. Auch das
Postamt wurde geschlossen, um die Rendite der Deutschen Post AG zu erhöhen.
Auch gab es in meiner Nähe ein "Wienerwald"-Restaurant, mit
Straßenverkauf. Die hatten auch leckere Grillhähnchen. Aber auch schon
dicht. In den Räumen ist nun ein Laden für Turnschuhe, Pardon, Sneaker.
Noch geben tut es das "Wiener Grillhaus", das aber mittlerweile auch nur
noch eine bessere Dönerbude ist, die Brathähne verkaufen, nachdem der
Besitzer gewechselt hat. Die sehr leckeren Chicken Wings wurden schon
aus dem Programm genommen. Ich fürchte, dass die Brathähnchen folgen
werden, womit der Name "Wiener Grillhaus" dann endgültig obsolet und
geändert werden dürfte.
Stattdessen gibt es nun mobile Hähnchengrills. Das sind kleine LKW
(neudeutsch: Foodtrucks), die man hie und da auf Plätzen oder vor
Supermärkten findet, meist jeweils ein- bis zweimal die Woche.
Das sind, wie es sich mir darstellt, mittlerweile die einzigen
Verkaufsstellen für Brathähnchen, mit der obigen Ausnahme. Ich gehe
gelegentlich dort hin. Neben Brathähnen werden an manchen Wagen auch
Hähnchenkeulen und gegrillte Schweinshaxen verkauft. Pommes haben sie
alle, außerdem eine gewisse Auswahl an abgepackten Salaten wie
Kartoffelsalat, Gurkensalat, Krautsalat usw.
Gibt es hier noch mehr Leute, die Grillhähnchen als Fastfood konsumieren?